Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Müller & Weber B.V. Arnhemseweg 2, 3817CH Amersfoort, Niederlande
Vertretungsberechtigt: Herman Leppink & Wouterus Blokhuis
Website: https://glaeubiger-id.de E-Mail: info@glaeubigerid.de

2. Zwecke und Rechtsgrundlagen

  • Wir verarbeiten Ihre Daten, um den Vertrag über die Vorbereitung/Übermittlung Ihres Antrags zu erfüllen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und um gesetzliche Pflichten zu erfüllen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO; z. B. steuerliche Aufbewahrung).
  • Entgegennahme und Weiterleitung behördlicher Mitteilungen im Rahmen des Antrags (einschließlich der Zuteilungs-E-Mail mit Ihrer Gläubiger-ID) an Ihre E-Mail-Adresse (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO – Vertragserfüllung).

3. Rollen nach DSGVO

  • Für die Datenerhebung auf glaeubigerid.de und die Übermittlung an die Deutsche Bundesbank sind wir Verantwortliche.
  • Die Deutsche Bundesbank ist eigenständig Verantwortliche für ihr offizielles Verfahren (Kommunikation/Prüfung/Zuteilung).
  • Sofern wir Auftragsverarbeiter (z. B. Hosting, Versanddienstleister) einsetzen, bestehen entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO).

4. Kategorien personenbezogener Daten

  • Identitäts-/Organisationsdaten: Name/Firma, Rechtsform, Registerangaben (falls vorhanden), Anschrift
  • Kontakt-/Vertreterdaten: E-Mail, ggf. Telefonnummer, Ansprechpartner (Funktion)
  • Vorgangsdaten: Bestell-/Antragsdaten, Status, interne Notizen, Zeitstempel
  • Verfahrens-/Inhaltsdaten der Bundesbank-Mitteilung: Gläubiger-ID, Vorgangsnummern, Zeitstempel, ggf. behördliche Hinweise/Begründungen.
  • Kommunikationsdaten: Inhalte unserer E-Mail-Korrespondenz, Hinweise zur 10-Tage-Freischaltung
  • Abrechnungsdaten: Rechnungs-/Zahlungsinformationen (kein Einzug von Mandatsdaten für SEPA-Lastschriften)

5. Quellen

Die Daten stammen grundsätzlich von Ihnen (Formulareingabe/Kommunikation); ergänzend können wir öffentlich zugängliche Registerangaben (z. B. Firmenname/Rechtsform) abgleichen

6. Empfänger/Weitergabe

  • Deutsche Bundesbank (behördliche Stelle, eigenständig Verantwortliche).
  • IT-/Hosting-/E-Mail-Dienstleister (Betrieb/Support)
  • E-Mail-/Hosting-Provider für Entgegennahme und Weiterleitung der Bundesbank-Mitteilungen an Sie.
  • Buchhaltung/Steuerberatung (Abrechnung, gesetzliche Pflichten) Eine Weitergabe zu Werbezwecken erfolgt nicht. Keine Weitergabe zu Werbezwecken.

7. Drittländerübermittlung

Erfolgt nur, sofern erforderlich und unter geeigneten Garantien (Art. 44 ff. DSGVO, z. B. EU-Standardvertragsklauseln).

8. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie es für Vertragserfüllung und gesetzliche Aufbewahrungspflichten erforderlich ist; anschließend löschen/anonymisieren wir diese. Antragsdaten können bei der Bundesbank nach deren Vorgaben vor Ablauf gelöscht werden (z. B. bei nicht erfolgter E-Mail-Freischaltung nach 10 Tagen).
Bundesbank-Mitteilungen (inkl. Zuteilungs-E-Mail/Gläubiger-ID) speichern wir bis zum Abschluss Ihres Vorgangs und anschließend nur, soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. steuerlich) bestehen; danach Löschung bzw. Anonymisierung.

9. Ihre Rechte

Sie haben Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch sowie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde. Kontakt: info@glaeubigerid.de

10. Sicherheit/Technik

Transportverschlüsselung (TLS/https); Zugriffsbeschränkungen; regelmäßige Updates/Backups; Protokollierung administrativer Zugriffe.

11. Automatisierte Entscheidungen/Profiling

Finden nicht statt.

12. Kontakt Datenschutz

Bei Fragen zur Datenverarbeitung: info@glaeubigerid.de